Beschreibung
EINE DECKE, DIE NEUE MASSSTÄBE SETZT!
Nachweislich bestätigte Wirkung durch Untersuchungen des Hohenstein Instituts*
Geprüft wurde die Sommer- und Winterseite der CARUS Schlafdecke im Vergleich zu einer herkömmlichen Kassettendecke in der Wärmeklasse 3 (warm). Die Sommerseite der Decke entspricht laut den Untersuchungen des Hohenstein Instituts* der Wärmeklasse 1, während die Winterseite der CARUS Schlafdecke der Wärmeklasse 3 entspricht.
Die Wärmeisolierung auf der Winterseite der CARUS Schlafdecke Daunendecke ist nahezu identisch mit der herkömmlichen baumwollenen Kassettendecke. Die relativ dünne Füllung sorgt für eine hohe Atmungsaktivität und Feuchtigkeitsregulierung, welche bei der CARUS Schlafdecke um etwa 13 % höher liegt. Die Sommerseite der CARUS Schlafdecke ist hingegen aufgrund der geringeren Wärmeisolierung ideal für wärmere Tage geeignet. Im Vergleich zur herkömmlichen baumwollenen Kassettendecke liegt hier die Atmungsaktivität um etwa 40 % höher und die Feuchtigkeitsregulierung um etwa 22 % höher.
Winterseite
- geschlossene Ventilationsöffnungen halten die wohlige Wärme unter der Decke
- Wärmeklasse 3 – nachweislich belegt durch Untersuchungen beim Hohenstein Institut*
- optimale Anschmiegsamkeit an den Körper
Sommerseite
- Überschüssige Wärme und Feuchtigkeit werden durch die geöffneten Ventilationsklappen abtransportiert
- Wärmeklasse 1 – nachweislich belegt durch Untersuchungen beim Hohenstein Institut*
- optimale Anschmiegsamkeit an den Körper
Bezug: feiner Makobatist nm 150, 100% Baumwolle, „Bramscher Tuch“ mit exklusiver SanProCare® Sensitive Veredelung
Klimazonen: 100 % Polyester
Füllung: weiße neue Daunen und Federn, Kl.I, 90% Daunen, 10% Federn
Aufmachung: Kiss Cut Carus aufgedruckt
Verpackung: Tragetasche inkl. Einleger